Ich bin Mathias Althaus, 44 Jahre alt und Blogger aus dem kleinen bayerischen Städtchen Eichstätt. Meine Leidenschaft für das Reisen verbinde ich mit meinem IT-Wissen. Nach einigen Jahren Berufstätigkeit in einem IT-Unternehmen habe ich meinen festen Job aufgegeben, um mir meinen Traum von der Weltreise zu verwirklichen. Auf meinem Blog „Verbal Kreativ” teile ich persönliche Reflexionen, kreative Ideen und Gedanken zu Lifestyle-Themen. Mit Humor und einer gewissen Distanz möchte ich andere inspirieren, ihre eigene Kreativität zu entdecken und das Leben bewusst zu gestalten. Meine Urgroßmutter mütterlicherseits war Polin, was meine Vorliebe für die polnische Küche und Musik erklärt.
Schon als Kind in Eichstätt war ich unheimlich neugierig auf die Welt. Umgeben von den historischen Mauern der Stadt und der malerischen Landschaft des Altmühltals, verbrachte ich unzählige Stunden damit, die Umgebung zu erkunden. Meine Nase steckte oft in Büchern über ferne Länder und Kulturen, und ich träumte davon, eines Tages selbst die Welt zu sehen. Die Nähe zur Natur hat mich nachhaltig geprägt, und so entwickelte ich schon früh ein tiefes Verständnis für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und einem bewussten Umgang mit Ressourcen. Diese frühen Einflüsse haben den Grundstein für meinen späteren Lebensstil und meine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen gelegt.
Nach dem Abitur entschied ich mich für ein Informatikstudium an der Universität Erlangen-Nürnberg. Obwohl ich mich während des Studiums intensiv mit Algorithmen, Programmierung und den neuesten technologischen Entwicklungen beschäftigte, verlor ich nie meine kreative Ader. Ich engagierte mich in verschiedenen studentischen Projekten, experimentierte mit digitalen Kunstformen und entdeckte meine Leidenschaft für das Schreiben. Das Studium bot mir nicht nur das nötige Fachwissen für meine spätere Karriere, sondern auch die Möglichkeit, meine persönlichen Interessen zu entfalten und meinen Horizont zu erweitern. Insbesondere die philosophischen Seminare, die ich belegte, halfen mir, die Welt aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und meinen eigenen Standpunkt zu finden.
Heute reise ich mit offenem Herzen und wachem Verstand durch die Welt. Dabei versuche ich, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden: Ich arbeite remote als IT-Berater und nutze die freie Zeit, um neue Kulturen kennenzulernen und meine Eindrücke auf meinem Blog zu teilen. Seit einiger Zeit lebe ich in Polen, in der Gegend, aus der meine Urgroßmutter stammte. Es ist eine interessante Erfahrung, die Wurzeln meiner Familie zu erkunden, aber ich muss zugeben, dass ich Deutschland und besonders Eichstätt sehr vermisse. Die polnische Küche, die ich von meiner Urgroßmutter kenne, ist mir dabei stets eine willkommene Abwechslung zum exotischen Streetfood, das ich auf meinen Reisen entdecke. Meine musikalische Bandbreite reicht von klassischer polnischer Folklore bis zu elektronischen Klängen aus aller Welt. Auch das Kino spielt in meinem Leben eine wichtige Rolle. Einer meiner Lieblingsfilme ist der deutsche Film „Der Schneemann” (1985) mit Marius Müller-Westernhagen in der Hauptrolle. Ich bewundere Westernhagen nicht nur als Schauspieler, sondern auch für seine musikalische Vielseitigkeit und sein gesellschaftspolitisches Engagement. In den letzten Jahren habe ich mich zudem intensiv mit dem Thema Mode auseinandergesetzt. Dabei interessiere ich mich nicht nur für aktuelle Trends, sondern vor allem für nachhaltige und fair produzierte Kleidung, die meinen persönlichen Stil widerspiegelt.
Die Adresse der Redaktion lautet: Ul. Szklarnia 59A, 44-266 Świerklany, Polen.